377 Glaubensgeschwister zählt unsere Gemeinde. Sonntäglich besuchen durchschnittlich 120 Geschwister die Gottesdienste. Einmal monatlich gibt es nach dem Gottesdienst ein gemeinsames Kaffeetrinken. Die Termine werden im Gemeindeblatt angekündigt.
Insgesamt 16 Amtsträger betreuen die Gemeinde in Lippe-West. Neben dem Vorsteher und Evangelisten sind davon 7 als Diakone und 8 als Priester gesetzt. Monatlich finden Ämterstunden statt, in denen die Belange der Gemeinde besprochen und Aktionen geplant werden. Ein wichtiger Teil ist auch die Diskussion über religiöse und kirchliche Themen, die der Einheit und dem Meinungsaustausch untereinander dient. Zur Stärkung der Gemeinschaft finden auch Veranstaltungen gemeinsam mit den Ehefrauen statt.
Für die Kinder gibt es in unserer Gemeinde altersspezifische Angebote:
Zurzeit besuchen 5 Kinder die Vorsonntagsschule, 9 Kinder die Sonntagsschule, 11 Kinder den Religionsunterricht und 2 Kinder den Konfirmandenunterricht.
Zu der Jugendgruppe zählen alle jugendlichen Geschwister zwischen 14 und 30 Jahre. Neben Gemeindeaktivitäten wie Gesprächskreise und Freizeitaktionen finden Veranstaltungen auf Bezirksebene statt. Highlight ist der jährliche Jugendtag, an dem alle jugendlichen Geschwister aus NRW zusammenkommen und ein gemeinsames Wochenende mit Workshops, Freizeitaktivitäten und einen Abschluss-gottesdienst verbringen. Für 2019 ist ein Internationaler Jugendtag geplant.
Mit 166 Glaubensgeschwistern bzw. 44% ist dies die größte Gruppe der Gemeinde. Zu ihr zählen alle Erwachsenen zwischen 30 und 65 Jahre. Diese Gruppe ist das Rückgrat der Gemeinde, denn viele Aufgaben wie Unterrichte, Kirchenreinigung, Organisationen etc. werden von Geschwistern dieser Altersgruppe erledigt. Um den Zusammenhalt zu stärken haben sich Veranstaltungen wie z.B. das Kochevent in Lippe-West etabliert.
Mit 119 Glaubensgeschwistern ist dies die zweitgrößte Gruppe der Gemeinde. Aufgrund des Alters und der oftmals gesundheitlichen Einschränkungen haben die Senioren besondere Anforderung. Oftmals steht der Wunsch der Gemeinschaftspflege im Vordergrund, da viele von ihnen allein zu Hause wohnen. Neben den monatlichen Zusammenkünften zu Kaffee und Kuchen mit Vorträgen, Beiträgen und Gesang werden Seniorenausflüge in die Region angeboten.
Der Gemeindechor umrahmt jeden Gottesdienst musikalisch. In unregelmäßigen Abständen und zu besonderen Anlässen singt der Kinderchor und unser Instrumentalkreis trägt Musikstücke vor. Montags von 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr finden - außer in den NRW-Ferienzeiten - die Chorproben statt.
Das Kirchengebäude wurde in der Vergangenheit mehrmals renoviert und erweitert (siehe Chronik). Heute ist es auf dem aktuellen Stand, verfügt über barrierefreie Zugänge zu Krichenraum, Gemeinschaftsraum und Sanitäranlagen und ist eine Übertragungsgemeinde.
© Bezirk Detmold