Neben den regelmäßigen kirchlichlichen Veranstaltungen wie Gottesdiensten, Chorproben, Zusammenkünften von Jugend, Senioren Amtsträgern usw. haben sich im Laufe der Jahre in unserer Gemeinde Veranstaltungen etabliert, die das Gemeinschaftsgefühl fördern und stärken sollen.
Es gibt sowohl gruppenspezifische Angebote mit konkreten Zielgruppen als auch gruppenübergreifende Veranstaltungen, welche die Kommunikation der verschiedenen Altersgruppen optimieren sollen. Einige von ihnen wurden bereits oft und mit großem Erfolg wiederholt, so dass sie in Lippe-West bereits Traditionscharakter besitzen.
Auf diesen Unterseiten möchten wir diese wiederkehreneden Aktionen vorstellen und über vergangene Termine berichten.
Der 1. Sonntag im Monat ist der Gemeindesonntag, an dem keine Bezirksaktivitäten stattfinden und die gesamte Gemeinde vor Ort ist. Diese Gottesdienste haben ein besonderes Gepräge und auch durch das Rahmenprogramm einen anderen Charakter.
Zielgruppe dieser vierteljährlichen Veranstaltung ist das Mittelalter. Aber auch Jugendliche und Senioren nehmen gerne und regelmäßig an dieser Aktion teil. Es geht um das gemeinsame Kochen eines 3-Gängemenüs und dem anschließendem Verköstigen in gemütlicher Gemeinschaftsatmosphäre.
Ein gruppenübergreifendes Fest für die ganze Gemeinde. Dadruch, dass unser Vorsteher den Tierpark Herford leitet, haben wir die Möglichkeit, auch dort zu feiern.
Am Ende der Sommerferien übernachten die Kinder der Sonntagsschule und des Religionsunterrichts eine Nacht in der Kirche. Umrahmt wird diese Veranstaltung mit gemeinsamen Spielen, Aktionen und mit Kochen. Es geht darum, den Kindern, die in den Religionsunterricht wechseln einen Abschluss zu geben und die Kinder, die neu in die Sonntagsschule kommen, willkommen zu heißen.
Das Erntedankfest im Oktober ist immer ein Anlass für Gemeindeaktionen, die das Thema "Dankbarkeit und Nächtensliebe" beinhalten. Über gemeinsames Altarschmücken bis hin zu Gemeindewanderung und Spendenaktionen für die Tafel wird das Erntedankfest jährlich etwas anders gefeiert.
Im goldenen Oktober oder Anfang November veranstalten wir eine Herbstwanderung für die Gemeinde. Bei dem ca. 2-stündigen Spaziergang können sich schöne Gespräche in lockerer Atmosphäre ergeben, dabei die Gesundheit gefördert und die wundervollen Farben der herbstlichen Natur bewundert werden. Anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Kaffeetrinken und Kuchenessen. Interessierte, die aus körperlichen Gründen die Wanderung nicht mitgegehen können, sind herzlich zum anschließenden Beisammensein eingeladen.
Jährlicher Weihnachtsmarkt, der auf dem Kirchengelände und des angrenzenden Park & Ride Parkplatzes in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Asemissen-Bechterdissen-Greste, der Gemeinde Leopoldshöhe und Lippe-West ausgerichtet wird.
Besondere Gestaltung der Zeit vor dem Gottesdienst oder kleine Geschenke für jeden Gottesdienstteilnehmer und Zusammenkünfte nach dem Gottesdienst in adventlicher Atmosphäre.
In der Adventszeit wird für Eltern und Kinder ein Plätzchenbacken in der Kirche angeboten.
Ein jährliches Adventskonzert der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Leopoldshöhe, an der acht Chöre aus Leopoldshöhe teilnehmen, auch unser Gemeindechor.
Lange Tradition hat auch unsere jährliche Weihnachtsfeier. Diese findet meist im Anschluss eines kurzen Adventsgottesdienstes statt, der oftmals dafür in den Nachmittag verlegt wird. Verschiedene Gruppen der Gemeinde tragen etwas vor, einzelne Geschwister erfreuen die Gemeinde mit Gedichten, Geschichten und Besinnlichem. Natürlich werden auch viele Weihnachtslieder gesungen. Höhepunkt für die Kinder ist am Schluss der Weihnachtsfeier das Plündern des mit Süßigkeiten gefüllten Schlittens. Zudem erhält jedes Kind ein kleines Geschenk.
© Bezirk Detmold