In Gemeinschaftsaktionen, wie z.B. dem jährlichen Adventstreff oder dem Erntedankfest, spenden wir an örtliche karitative Einrichtungen wie der Leopoldshöher Tafel oder Kinderheimen. Im Frühling 2019 organisierten wir einen Bücherflohmarkt. Die Erlöse aus diesem Projekt kamen per Wertgutscheine sozial schwachen Familien zu Gute. Zudem versuchen wir projektbezogen und in Einzelaktionen nach Möglichkeiten und Gelegenheiten, den Aspekt der Nächstenliebe in die Tat umzusetzen.
Die Gebietskirche NRW engagiert sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch im sozialen Bereich. Neben direkten Hifen im Einzelfall möchten wir hier drei dauerhafte Engagements vorstellen:
NAK-karitativ e.V. ist das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands. Es setzt sich ein für eine Welt, in der Menschen sich angemessen ernähren können, Bildung frei zugänglich ist und eine ausreichende Grundversorgung ein gesundes Leben ermöglicht.
NAK-karitativ e.V. trägt seit 2005 das Spenden-Siegel des DZI (Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen). Dieses Gütezeichen bescheinigt den transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendenmitteln.
NAK-karitativ bemüht sich, in einem Netzwerk von kirchlichen und außerkirchlichen Partnern durch ausgewählte Projekte und Maßnahmen die Ideale des Leitbildes Wirklichkeit werden zu lassen.
NAK-karitativ:
Über Patenschaftsprogramme werden vor allem Kinderheime und Vorschulen langfristig unterstützt. Die mehrjährig konzipierten Daueraktionen dienen der Förderung von medizinischen und sozialen Einrichtungen, Aufklärungsmaßnahmen sowie der Durchführung wiederkehrender Nothilfemaßnahmen.
© Bezirk Detmold