Im Ruhestand lebende Geistliche berichten, wie sie Ihren Ruhestand und ihren Glauben in der Corona-Pandemie leben.
Die Menschen leiden unter der Corona-Pandemie. Angst- und Isolationsgefühle nehmen zu und vieles ist nicht mehr so, wie man es zuvor kannte.
Auch die Neuapostolische Kirche ist mit den aktuellen Begebenheiten konfrontiert und stellt sich den besonderen Herausforderungen. Wie erleben das Gläubige innerhalb der Neuapostolischen Kirche und wie gehen sie mit der aktuellen Lage um?
Im Ruhestand lebende Geistliche, die den Kirchenbezirk Detmold mit betreut haben, stellten sich dieser Frage. Es wird ihre aktive Amtszeit beleuchtet und wie sie ihren Ruhestand und Ihren Glauben in der Corona-Pandemie leben.
Im Gespräch richten sich die vier Interviewpartner durch einen kleinen Gruß auch direkt an die Gläubigen im Kirchenbezirk Detmold. So erinnert beispielsweise Apostel i. R. Walter Schorr an die Adventsgesinnung:
„Wenn ich mich auf die Adventszeit beziehe, so werden sicherlich Einige sagen, dass fällt ja dieses Jahr alles so nüchtern aus: Kein Weihnachtsmarkt, keine Weihnachtsfeier, weder für Senioren noch für Kinder. Die Adventsstimmung wird gedrückt und es ist bedrückend, weil so vieles anders ist.
Aber es geht nicht um die äußeren Rahmenbedingungen die uns gegeben werden. Es geht für uns ja nun wirklich mehr um die Adventsgesinnung. Wir warten ja nicht nur auf Weihnachten, sondern wir warten ja auf das, was uns zugesagt ist, dass Jesus wiederkommen wird und wir bei ihm sein dürfen.“
Die Interviewserie wird in vier Teilen erfolgen und ab den 21.12.2020 wöchentlich veröffentlicht werden.
© Bezirk Detmold