Am Sonntag, 4. Oktober 2020, feierten die Gemeinden aus dem Kirchenbezirk Detmold das Erntedankfest. Unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln, aufgrund der Corona-Pandemie, wurden besondere Aktionen zu Erntedank durchgeführt.
Basis der Gottesdienste zu Erntedank war das Bibelwort aus Psalm 104, 24: „Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet, und die Erde ist voll Deiner Güter.“
Im Schwerpunkt beschäftigten sich die Gottesdienste mit Gott als Schöpfer der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Gott hat den Menschen die Erde anvertraut. Der Mensch soll mit der Schöpfung sorgsam umgehen und sie bewahren.
In besonderer Weise waren die Altäre der jeweiligen Gemeinden mit Blumen und Erntegaben geschmückt und für die Gottesdienste zu Erntedank vorbereitet. Durch passende Wort- und Liedbeiträge gestalteten Gemeindemitglieder den Rahmen der Gottesdienste zu Erntedank mit. Besonderes Engagement wurde auch bei der Organisation und Vorbereitung eines Open-Air-Gottesdienstes gezeigt, welcher am Erntedanktag durchgeführt werden konnte.
Neben den Gottesdiensten gab es in einigen Gemeinden Sammelaktionen für Bedürftige. „Trotz bestehender Einschränkungen, aufgrund der Corona-Pandemie, sammelten einige Gemeinden erneut Lebensmittel für die örtlichen Tafeln. Das hat mich sehr gefreut!“, informiert Bezirksältester Kurt Meßmann. Die Übergabe dieser Spenden wird in den kommenden Tagen regional erfolgen.
In der Neuapostolischen Kirche wird am Erntedanktag ein Gottesdienst gefeiert, in dem für Gottes Treue seiner Schöpfung gegenüber gedankt wird. Zu dieser Gelegenheit sind die Gläubigen zu einem besonderen Dankopfer aufgerufen.
© Bezirk Detmold