Stuttgart.
Nun ist der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Stuttgart zu Ende gegangen. Der neuapostolische Kirchenstand auf dem Markt der Möglichkeiten war alle drei Tage lang gut besucht, interessante Podiumsgespräche fanden statt und viele Anfragen wurden gestellt. Apostel Volker Kühnle, Leiter der Arbeitsgruppe Kontakte zu Konfessionen und Religionen, zieht ein positives Fazit.
„Kirchentage sind ein wichtiger Treffpunkt für uns“
Seine Gruppe, die AG KKR, bemüht sich seit Jahren im Auftrag der Kirchenleitung um internationale Kontakte zu anderen Kirchen und ökumenischen Einrichtungen. „Hier auf dem Kirchentag in Stuttgart war unser neuapostolischer Kirchenstand direkt gegenüber des ACK-Standes platziert – welch eine gelungene Nachbarschaft.“
Die ACK, das ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ist mit der Neuapostolischen Kirche seit über einem Jahr im theologischen Fachgespräch. Eine gemeinsame Handreichung für alle Gemeinden, sowohl in den ACK-Kirchen als auch in der Neuapostolischen Kirche, steht kurz vor ihrer Veröffentlichung. Darauf verwies auch Pastor Bernd Densky, Leiter der Ökumenischen Centrale in Frankfurt/Main. Er und Pfarrer Dr. Reinhard Hempelmann von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, standen am Donnerstagnachmittag, 04. Juni 2015, Rede und Antwort. Das öffentliche Gespräch mit Apostel Kühnle gab Auskunft über den bisherigen Stand der ökumenischen Beziehungen und versuchte einen vorsichtigen Ausblick auf die kommenden Jahre.
Kirche auf dem Weg
Der Freitagnachmittag gehörte der Diskussion um die Zukunft von Kirche. „Kirche auf dem Weg“, lautete das spannende Thema. Bischof Peter Johanning, der Gesprächsmoderator, konnte dazu Dr. Kai Funkschmidt von der EZW, Monsignore Oliver Lahl von der Katholischen Kirche Stattgart sowie die beiden Apostel Clement Haeck (Luxemburg) und Jürgen Loy (Stuttgart) willkommen heißen. Im Gespräch wurde schnell klar, dass für eine miese Stimmung mit Blick auf die aktuelle Situation kein Grund bestehe. Alle Gesprächsteilnehmer waren sich darüber einig, mit Mut und guten Konzepten in die nähere Zukunft zu blicken. Es müsse gelingen, die junge Generation von heute zu erreichen. Die Wahrheit aus dem Evangelium ist dabei die alte Wahrheit, die Möglichkeiten der Kommunikation jedoch haben sich enorm gewandelt.
Insgesamt war der Stand der Neuapostolischen Kirche auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart sehr gut besucht. Es war nach Hamburg 2013 das zweite Mal, dass die Neuapostolische Kirche mit einem eigenen Informationsangebot auf einem DEKT zugelassen wurde.
Quelle: nak-org.de
© Bezirk Detmold