März 2020
Die Zahl 40 (Tage und Jahre) finden wir sehr häufig in der Bibel. Hier ein paar Beispiele:
Gemeinsamkeit dieser Ereignisse ist das Thema Erprobung/Bewährung/Prüfung. In dieser Zeit der Entbehrung und des Mangels soll man sich auf Gott besinnen und Genügsamkeit üben. Die in den Beispielen genannten Personen haben sich in der Zeit des Mangels über das Gottvertrauen auf große Aufgaben vorbereitet. Die Fastenzeit Jesu z.B. war direkt nach seiner Taufe und vor Beginn seiner Lehrtätigkeit. „Vierzig“ als biblische Zahl der Erprobung, Bewährung und Prüfung.
Auch wir leben gerade in der 40-tägigen Passions- und Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern. Viele von uns Christen fasten in dieser Zeit, praktizieren Heil- oder Intervallfasten. Manche von uns verstehen die Fastenzeit symbolisch und verzichten bewusst auf etwas, was verfügbar und stets bereit steht. Sicher bedarf es Disziplin und Durchhaltevermögen. Wer aber diese Zeit erfolgreich durchstanden hat wird stolz auf seine Überwindung sein und erleben was Jesus erlebt hat: und die Engel dienten ihm (Markus 1,13).
© Bezirk Detmold